answr
Verbessern Sie die automatisierten Berechnungen und Workflows Ihres Unternehmens, indem Sie Zugang zu großen Mengen komplexer Klima- und Risikodaten erhalten, die aus zahlreichen Quellen stammen.
Verringern Sie die Fehlerquote, indem Sie einen reibungslosen Datenfluss mit der nahtlosen Integration von answr über API ermöglichen.
Um Strategien zu entwickeln, die allgemeine Leistungsfähigkeit zu verbessern oder Unternehmensentscheidungen zu optimieren, benötigen Sie fundiertes Risikowissen und fortschrittliche Analysen.

Verschaffen Sie sich einen operativen Vorteil mit Hilfe von mehr als 45 Kennzahlen, die aus mehr als 40 Jahren aufwendig aufbereiteter geografischer und meteorologischer Daten zusammengestellt wurden.
Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil mit präzisen Daten, die dazu dienen, die weltweiten Auswirkungen der Klimakrise zu verringern.
Treffen Sie bessere Entscheidungen und verwalten Sie Ihre Vermögenswerte, indem Sie unsere API-basierten globalen Klima- und Risikodatenlayer nutzen, um neue Risikomodelle zu erstellen oder Ihre aktuellen Modelle zu verbessern.v
Mit der answr Webanwendung können Sie Ihr bestehendes Abonnement verwalten, zusätzliche Abfragen buchen und die Nutzung Ihrer API von jedem Ort und beliebigen Endgerät aus verfolgen.
Datenverarbeitungsstufe | L4 Modellierte Ausgabe oder aus mehreren Messungen abgeleitete Variablen |
Rämliche Abdeckung | Weltweit |
Zeitliche Abdeckung | Seit 1980 (40+ Jahre historische Daten) |
Datenquellen | - Sentinel-1 - Sentinel-2 - Sentinel-3 - Landsat 8 - Landsat 9 - MODIS - Globales Oberflächenwasser - Hochwassergefahrenkarten auf europäischer und globaler Ebene - AgERA5 -Bodenfeuchte |
Klimaanalytik | - Bewölkung - aufeinanderfolgende trockene Tage - aufeinanderfolgende Frosttage - aufeinanderfolgende Sommertage - aufeinanderfolgende nasse Tage - Taupunkttemperatur - Frosttage - Hitzetage - Eistage - Höchsttemperatur - mittlere Temperatur - Mindesttemperatur - Niederschlagstage (10mm) - Niederschlagstage (20mm) - Niederschlagstage (50mm) - Niederschlagsmenge - Schneedicke - Sonneneinstrahlung - volumetrische Bodenfeuchte - Köppen–Geiger Zonen - Universeller thermischer Klimaindex |
Naturkatastrophen | - Wahrscheinlichkeit von Kältewellen - Wahrscheinlichkeit von Trockenheit - Schweregrad der Überschwemmung - Wahrscheinlichkeit von Hitzewellen - Wahrscheinlichkeit von Stürmen - Wahrscheinlichkeit von Waldbränden - Wahrscheinlichkeit von extremer Hitze - Wahrscheinlichkeit von extremer Kälte |
Integrierungen | - Zapier - Make (formely Integromat) |
Zugangsmodus | Web app, API |
Wichtigste Merkmale
Mehr als 40 Jahre historischer Erdbeobachtungsdaten, die verarbeitet wurden, um zuverlässige Modelle zu erstellen.
Kombination von Satelliten-, meteorologischen und anderen Geodaten, die auf Punktebene herunterskaliert werden, um lokalisierte Underwriting-Informationen zu liefern.
Kontinuierliche Datenverwaltung und -aktualisierung für einen schnellen Zugriff auf hochwertige Daten.
Nahtlose Integration in beliebige ERP-, Asset-Management-, GIS-Plattformen und andere Anwendungen über API.
Verfügbar für jede Naturkatastrophe, einschließlich Dürre, Kältewelle, Hitzewelle, Überschwemmung, Sturm, Waldbrände und mehr.
Informationen, die für jede Kulturart bis auf eine einzelne Parzelle heruntergebrochen sind.
Wichtige Anwendungsbereiche

Versicherung
Bessere Underwriting-Entscheidungen
Verbesserung des ESG- oder klimabezogenen Risikomanagements (TCFD)
Katastrophenrisikomanagement (DRM) und Schadensbegrenzung
Bessere Underwriting-Entscheidungen
Verbesserung des ESG- oder klimabezogenen Risikomanagements (TCFD)
Katastrophenrisikomanagement (DRM) und Schadensbegrenzung

Landwirtschaft
Anfälligkeitskartierung für Regionen und Kulturarten
Effiziente Planung und Anpassung der GAP-Subventionen
Verbesserung der bestehenden Modelle für das Katastrophenrisikomanagement in der Landwirtschaft
Anfälligkeitskartierung für Regionen und Kulturarten
Effiziente Planung und Anpassung der GAP-Subventionen
Verbesserung der bestehenden Modelle für das Katastrophenrisikomanagement in der Landwirtschaft

Behörden und Gemeinden
Verbesserte Risikoanalyse und Gefährdungsbeurteilung
Regionale Abschätzung des Gefahrenpotenzials von Katastrophen für die Beurteilung der Budgetierungsmechanismen
Vorhersage und Reduzierung der finanziellen Auswirkungen einer potenziellen Katastrophe
Verbesserte Risikoanalyse und Gefährdungsbeurteilung
Regionale Abschätzung des Gefahrenpotenzials von Katastrophen für die Beurteilung der Budgetierungsmechanismen
Vorhersage und Reduzierung der finanziellen Auswirkungen einer potenziellen Katastrophe

Klimaschutztechnik
Verbesserung des Verständnisses des Klimas sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene
Beitrag zur Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels
Bewertung möglicher Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die biologische Vielfalt
Verbesserung des Verständnisses des Klimas sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene
Beitrag zur Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels
Bewertung möglicher Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die biologische Vielfalt

Immobilien
Abschätzung des Immobilienrisikos aufgrund von Klima- und Naturkatastrophen
Verbesserung des Verständnisses des Zeithorizonts für Immobilieninvestitionen
Identifizierung der wichtigsten Risiken
Abschätzung des Immobilienrisikos aufgrund von Klima- und Naturkatastrophen
Verbesserung des Verständnisses des Zeithorizonts für Immobilieninvestitionen
Identifizierung der wichtigsten Risiken

Energiewirtschaft
Abschätzung des Risikos einer unzureichenden Leistung von Solarmodulen und Windkraftanlagen
Anpassung von Heiz- und Kühlsystemen auf der Grundlage von Klimadaten
Verstehen der regionalen Auswirkungen und Ändern der Energieleistungsziele
Abschätzung des Risikos einer unzureichenden Leistung von Solarmodulen und Windkraftanlagen
Anpassung von Heiz- und Kühlsystemen auf der Grundlage von Klimadaten
Verstehen der regionalen Auswirkungen und Ändern der Energieleistungsziele
FAQs
Ja. Wenn Sie einen anderen Datenzugriffsmodus benötigen, können wir Ihnen unter der Option Commander eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung anbieten.
Ja, mit dem Trainee-Abonnement erhalten Sie kostenlosen Zugang zu allen Klimavariablen!
Jeder API-Aufruf zählt als eine Abfrage. Jeder Abonnementplan hat ein monatliches Abfragelimit. Wenn Sie das Abfragelimit innerhalb des Monats erreichen, werden die darüber hinausgehenden Abfragen blockiert.
Wenn Sie den kostenlosen Trainee-Plan nutzen, müssen Sie auf einen der kostenpflichtigen Tarife Pilot, Astronaut oder Commander umsteigen. Alle kostenpflichtigen Tarife bieten die Möglichkeit, zusätzliche monatliche Abfragen zu erwerben.
Sie können jederzeit Ihre Abfragen überprüfen und Analysen über Ihr Verbrauchs-Dashboard in der answr Web-App abrufen.
Die answr Dokumentation können Sie hier zu finden.
Sie können Ihren aktuellen Tarif jederzeit innerhalb der answr-Webanwendung unter der Rubrik Abrechnung upgraden, downgraden oder kündigen. Bitte beachten Sie, dass Sie uns für Commander-Tarife kontaktieren müssen.
Nur der Commander-Tarif erlaubt den Wiederverkauf von answr-Diensten. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Die EULA von answr steht unter der Autorität von cloudeo und ist hier zu finden.